Southerly 115 Series 3 zu verkaufen
Die nachfolgende Beschreibung entspricht dem Zustand zum Dezember 2025. 

Baujahr 12/1998, zu Wasser 1999. 11,25x3,62x0,69 – 2,46 m (Werftangabe), elektrohydraulischer Swingkeel (2025 werftüberholt, neues Fall). CE Kategorie A Hochsee. Standort derzeit Iberische Halbinsel/Mittelmeer. Guter Zustand. Yanmar 3JH2E, 28,5 Kw, 2.457 Betriebsstunden, Vetus Propeller*, Autopilot, Seldenrigg, stehendes Gut 2025 erneuert, Rollgroß, Rollgenua, Yankee, Gennaker mit Bergeschlauch, Spi-Einrichtung incl. Teleskopbaum am Mast, Radar, UKW, Simrad-Kartenplotter*, AIS (passiv). Log, Lot und Wind-Anzeigen sowie Autopilotbedienung und Gas- und Schalthebel an Außen- und Innensteuerstand. Eberspächer Dieselheizung*, Heißwasser* über Motor und Landstrom, Fäkalientank (lenzen durch Borddurchlass, alternativ über Decksauslaß), 3 Batterien* á 110 AH, 2x Bord, 1x Start, Batteriemonitor, Sterling Ladegerät*, 2 Solarpanele á 100 WP über 1 Achse schwenkbar mit MPPt Regler* und Solarenergiemonitor. Buganker Bruce 15 kg mit 50 m 8mm Kette* plus Leine, elektrische Ankerwinsch, Heckanker Fortress mit Kettenvorlauf und Leine, Rettungsinsel* 4Pers., Rettungsring und -boje, Badeleiter am Heck, wegnehmbare Bugleiter, Bugkorb mit Durchstieg, Relingsdurchgänge am Heck und an Steuer- und Backbord, OceanAir Faltrollos bzw. Vorhänge an den Fenstern und OceanAir Verdunkelung und Insektengitter an den Decksluken im Vorschiff und der Achterkabine, Seatec Dinghy(2016) mit 5PS Honda*, Sprayhood* und Bimini-ähnlicher Sonnenschutz für Cockpit und Achterkajüte, Persenning vom Mast bis Heck, Unterwasserschiff Coppercoat auf Rumpf (2022), Hempel Hard Racing TecCel auf dem Kiel (neu 2025) , die vorherige Coppercoatbeschichtung erfolgte 2010 und hat sich 13 Jahre hervorragend bewährt, ….  
Verkauf durch 2. Eigner nach 16 Jahren, MWSt ist bezahlt, Rechnung liegt vor. Verhandlungsbasis: 120 Tsd €.  Besichtigung und Probesegeln möglich ab Januar 2026.

* = Erneuert in den letzten 1 - 9 Jahren.